Suche

Tag Archives: Berlin

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!


Berlin? Echt jetzt? "Kenn ich, war ich schon, bestimmt nix Neues" magst Du jetzt denken. Lies weiter und lass Dich mitnehmen in mein Berlinwochende. Ich habe einige tolle Tipps für Dich mitgebracht. Berlin ist so bunt und abwechslungsreich und vielseitig, dass es noch unheimlich viel zu entdecken gibt und jede Kurzreise wieder total anders verläuft.  Ich war schon mehrfach da, weil wir häufig dort Freunde besuchen und bin jedes mal anders und neu begeistert.

Hotel Linnen in Berlin

Das Linnen ist ein kleines Boutiquehotel mit 6 wunderbaren Zimmern und 2 Appartements am Prenzlauer Berg. Dazu gehören noch 3 weitere Studios in Berlin Mitte.

Wir haben uns für die Zimmer in der wunderbaren Villa entschieden und ich muss sagen der Slogan “more home less hotel” stimmt absolut.

Der Service ist sehr nett, die beiden Gastgeber sind unkompliziert und aufmerksam.

Schon im Eingangsbereich hat man das Gefühl in das Ambiente einzutauchen, viel Holz, kleine Sesselchen, überall Eckchen zum Verweilen. Ganze Regalwände mit kleinen Schubfächern bedecken die Wände und die große Treppe in das obere Stockwerk bildet den Mittelpunkt des Büro und Empfangraums.

Das Frühstück ist ebenfalls lecker und liebevoll angerichtet. Alles klein und fein auf eine unkompliziert natürliche Art. Wir haben uns sofort wohl gefühlt.

Unkompliziert geht es auch mit allem anderen zu. Da ab nachmittags niemand mehr von Ort ist, gibt es einen Schlüssel für’s “nachhause kommen”. Im Barbereich steht eine kleine Auswahl an Snacks und Getränken zum selbst bedienen, alles wird einfach in eine Verzehr Liste eingetragen.

Die Zimmer sind alle unterschiedlich eingerichtet, liebevoll, modern, clean und trotzdem gemütlich. Das Bad ist ebenfalls modern und neu – leider gibt es keine Duschvorrichtung, aber so bin ich endlich mal dazu gekommen wieder zu baden – herrlich. Und zum Abduschen reicht die Handdusche auf jeden Fall.

Mit kühler Hotelatmosphäre hat das Linnen wahrlich nichts zu tun. Es ist ein bisschen wie bei Freunden zuhause zu übernachten.

Wir werden auf jeden Fall wieder kommen…

 

 

Falls Ihr mal in Berlin seid und einen Städtetrip plant, schaut es Euch auf jeden Fall an, so schöne kleine und besondere Hotels findet man selten.

Hier geht’s zur website.

Den Tipp habe ich übrigens von den BeFifty’s, hier könnt Ihr lesen, was Beate über das Hotel geschrieben hat.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und lasst mich wissen, wenn Ihr mal im Linnen übernachtet.

Herzliches

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Der Teufelsberg in Berlin…

ist ein super Tipp, wenn Ihr einen Besuch in Berlin plant!

Bis zum Ende des kalten Krieges im Jahre 1989 diente der Berliner Teufelsberg, zumindest die Kuppe des aus Kriegsschutt entstandenen Berges, der Spionage. Heute ist natürlich alles abgebaut und es finden sich nur noch die Gebäude auf dem Gelände.

Ihr könnt eine Führung buchen die Euch über die Zeit der Spionage berichtet oder einfach auf eigene Faust durch das Gelände und die Gebäude streichen.

Wir wussten gar nicht so wirklich was auf uns zukommt und sind bei einem Spaziergang dort gelandet. Man zahlt einen kleinen Betrag für den Eintritt und dann geht es los.

Hier geht es zur Website des Teufelsbergs, dort findet Ihr neben der Adresse auch historisch Wissenswertes.

Ihr könnt überall hin – nichts ist abgesperrt. Bis in die alte Kuppel hinein geht es hoch, die übrigens eine irre Akustik hat.  Der Blick aus den oberen Etagen über Berlin und weit über den Grunewald ist unglaublich! Auf dem Weg nach oben begleitet Euch Graffitikunst in jedem Winkel und an jeder freien Wand.

Mich hat der Besuch dort total beeindruckt und wer es etwas schräg mag, sollte den Besuch hier nicht verpassen.

Aber schaut selbst und macht Euch einen Eindruck:

 

 

Gefällt es Euch und würdet Ihr Euch dieses etwas andere Gesicht von Berlin ansehen?

Ich wünsche Euch einen inspirierenden Tag.

Susanne

 

 

 

 

Berlin Berlin – wir fahren nach Berlin

Im letzten Jahr habe ich Euch hier schon einmal von Berlin berichtet – diesmal war ich etwas länger da und habe ganz neue Dinge erlebt.

An meinem ersten Tag, war ich mit der Kamera in der Stadt unterwegs und habe ein paar Stylingimpressionen in den Schaufenstern für Euch eingefangen. Ein richtiger Window Shoppingtag also. Was ist in der Hauptstadt so angesagt und wie wird es präsentiert? Hängen geblieben ist bei mir unbedingt die Farbe Bordeaux (die man ja nun echt überall sieht zur Zeit), und viele viele Muster…. Hier ein kleiner Eindruck für Euch:

Die fantastischen Gebäude auf dem Weg durch die Stadt faszinieren mich immer wieder. Eine einfach ganz besondere Atmosphäre :

Bei der ganzen Lauferei, brauchte ich dringend eine kleine Pause und habe michganz stilvoll in die Lobby des Adlon gesetzt, um einen Cappuccino zu trinken. Ich sag Euch – herrlich! Man versinkt in Teppichen und Polsterstühlen und wird von unglaublich netten und aufmerksamen (schwarzbefrackten) Kellnern umsorgt. Das hat natürlich so seinen Preis – für mich war es den Besuch wert.

Nach einer halben Stunde und einem superleckeren kleinen Guglhupf statt Keks zum Cappuccino bin ich entspannt wieder aufgebrochen, um bis zum späten Mittag an der alten Schönauer Straße zu sein und bei Monsieur Vuong in der vietnamesischen Garküche ein superleckeres und frisches Curry zu essen. Der Besuch gehört einfach zum Berlinbesuch dazu.

Tja so gestärkt bin ich den ganzen Weg auch wieder zurückgelaufen – Gott sei Dank hatte ich super bequeme Schuhe an, sonst hätte ich die 16 Kilometer, die ich an dem Tag gelaufen bin wohl nicht geschafft.

Bisschen Kultur gehört natürlich auch dazu – in den Museen war ich dieses Mal nicht, aber natürlich am Jüdischen Denkmal.

Am Samstag war zumindest ein kurzer Besuch im Conceptstore Bikini am Ku’damm auf dem Programm. Bilder dazu habt Ihr in den Inspirationen schon gesehen. Hier zeig ich Euch eine ganz wunderbare und überraschende Ausstellung auf die wir im Obergeschoss zufällig gestoßen sind. Aus Papierblättern hergestellte Kostüme und sehr großformatige Bilder von Bühnendekorationen – ganz wunderbar.

Tja und nachmittags waren wir im Reichstag- bislang stand das noch nie auf meinem Berlinprogramm. Man muss sich per Mail anmelden und sollte dann auch zu der gebuchten Zeit dort sein. Besser etwas eher, es wird ganz ordentlich kontrolliert. Die Runde durch die Kuppel ist schon etwas Besonderes. Es gibt überraschende Perspektiven im Innern und einen tollen Blick über Berlin nach Aussen. Irgendwie ist es auch ein besonderes Gefühl, zumindest von oben, in den Plenarsaal schauen zu können.

Ruckzuck geht so ein Wochenende in Berlin vorbei. Da wir aber erst Sonntagabend zurückgefahren sind, haben wir den Sonntag noch einmal der Kultur gewidmet – Kultur der etwas anderen Art und sehr sehr besonders. Da das so ist, gibt es dazu einen eigenen Blogpost.

Jetzt wünsche ich Euch eine gute Zeit und lasst mich wissen, wenn Ihr einen tollen Berlin Tipp habt.

Liebe Grüße

Susanne

 

 

 

Das Grimm’s Hotel in Berlin

Letzte Woche war ich in Berlin, davon werdet Ihr im Laufe der nächsten Zeit noch mehr lesen, denn Berlin kann man einfach immer wieder total anders erleben. Hier möchte ich Euch jetzt das Grimm’s Hotel kurz vorstellen. Es ist relativ neu, hat einen super Preis, liegt recht zentral, hat 3 Sterne und absolut alles, was man für einen Citytrip braucht. Das Personal ist unglaublich nett, ob eine Buchung, ein Taxi, ein Regenschirm oder sonstige Fragen – hier wird Dir geholfen :-).

Der Name legt die Nähe zu Grimm’s Märchen nah – so haben Sie es auch konsequent in allen möglichen Details und natürlich in den sehr geräumigen und modern eingerichteten Zimmern umgesetzt.

Das Hotel liegt kurz hinterm Potsdamer Platz – ich bin zu Fuß unterwegs gewesen und habe mir die wichtigsten Ziele erlaufen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, findet in unmittelbarer Nähe aber eine U-Bahnstation..

Schaut Euch die Bilder an und urteilt selbst – mir hat es gefallen.

 

 

Wenn Ihr dort absteigt, sagt mal Bescheid, wie es Euch gefallen hat.

Herzliches

Susanne

 

Kurztrip nach Berlin!

24 Stunden Berlin – tolle Eindrücke.

Wir haben es uns richtig gut gehen lassen bei heißen 36 Grad.

Vom Shoppingergebnis habe ich an anderer Stelle schon berichtet.

Wenn Du in Berlin-Mitte auf der alten und neuen Schönhauser Straße shoppen gehst, lege unbedingt ein Mittagsstopp bei Monsieur Vuong ein. Die vietnamesische Küche ist absolut köstlich, frisch und nicht zu teuer. Die selbstgemachten Limonaden solltet Ihr unbedingt probieren.

Sind die Füße müde und Ihr braucht einen Kaffeestop, ist im Innenhof der Hackschen Höfe eine wunderbare Gelegenheit dazu.

Später am nachmittag kann man unter dem Dach der Ahornbäume auf dem Platz am Gendarmenmarkt das Sightseeing bei einem kühlen Glas Prosecco oder Champagner ganz entspannt ausklingen lassen.

Die angeblich besten Schnitzel der Stadt gibt es bei Lutter und Wegner, ebenfalls am Gendarmenmarkt. Die Karte ist etwas österreichisch angehaucht, das Essen schmeckt hervorragend und die Weinauswahl ist groß. Unbedingt einen Tisch bestellen, in der Weinstube sitzt man etwas rustikaler aber sehr gemütlich.

Mindestens eine Bar solltet Ihr in Berlin besuchen. Es gibt so viele verschiedene und tolle Möglichkeiten, dass die Entscheidung wo man seinen Drink nehmen möchte, richtig schwer fällt.

Für mich ist bei jedem Berlintrip die Newton Bar am Gendarmenmarkt gesetzt. Das ist bestimmt kein Geheimtipp aber immer wieder einen Besuch wert. Ich liebe es an der langen Theke zu stehen, Leute zu beobachten und den Barkeepern beim Zubereiten der Cocktails zuzusehen. Man trifft auch nicht nur auf Touristen, gegen frühen Abend nach Büroschluss finden sich eine ganze Menge Businessleute ein um den Feierabend einzuläuten.

Newton Bar

Einen Frühstückstipp muss ich noch loswerden. Wir waren am Prenzlauer Berg bei Anna Blume. Draussen unter großen Bäumen gibt es ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Frühstücksideen. Der Hingucker und Leckerschmecker ist wohl das Frühstück auf der Etagere. Absolut reichhaltig, vielfältig und lecker.

Lasst Euch von der Schlange vor der Terrasse nicht abhalten – es geht recht schnell voran, da es jede Menge Plätze gibt.

Berlin hat so viele Facetten, dass man die Stadt bei jedem Besuch ganz anders erleben kann. Dieser Besuch war etwas ruhiger und entspannter.

 

 

 

 

 

Shoppingtipp!

Schaut mal bei & other stories vorbei…

In Deutschland findet Ihr Läden in Berlin, Köln, Frankfurt, Hamburg und München oder Ihr schaut euch mal im onlineshop unter www.stories.de um.

Die Läden sind alle in superschönem stylischen Fabrikambiente und erstrecken sich über mehrere Etagen.

Bei & other stories handeld es sich um die Premiummarke von H&M, auch COS gehört zu der Linie.

Es gibt neben den verschiedenen Textilkollektionen auch Accessoires wie Hüte, Brillen, Tücher und Schmuck, auch Schuhe, Taschen und sogar eine eigene Beautylinie.

Die Kollektionen sind absolut modisch und für jedes Alter und jeden Stil im eigenen Look zu stylen.

Die Peelingcremes für die Hände kann man gleich vor Ort ausprobieren, sie alle duften wunberbar und die passende Handcreme sorgt für frische Hände nach dem Shoppingmarathon. Probiert das unbedingt mal aus.

Und ein Tütchen gabs natürlich auch… was da drin ist, seht Ihr in Kürze im Bereich Outfit