Heute soll es um den Hosenanzug gehen. In den letzten Jahren haben wir sie aus bekannten Gründen nicht gebraucht, da lag der Fokus definitiv eher auf einem entspannten und gemütlichem Look. Die Zeiten liegen jetzt hinter uns, wir gehen wieder relativ normal durchs Leben. Auch wenn sich manche Dinge nachhaltig geändert haben, gibt es wieder Gelegenheiten sich etwas mehr Mühe mit der äußeren Erscheinung zu geben.
Farbe ist definitiv mein Thema - zumindest theoretisch. Ich bin da eher "unbunt" unterwegs, was aber nicht bedeutet, dass ich nie Farbe trage. Wie "unbunt" und Farbe zusammenpasst und wie das Farbenspiel ganz easy gelingt, dass zeige ich Euch heute.
Fast jede Beratung beginnt mit dem Thema Farbe. Dabei geht es nicht nur um die Beschreibung der Farben, die Dich strahlen lassen, sondern auch um das Thema Kontraste.
Die Farbe Cognac hält sich tapfer und taucht immer wieder auf. Besonders gern in Form von Mänteln oder als Strickteil.
Cognac gibt es natürlich wie alle Farben in unterschiedlichen Nuancen. Einige Nuancen sind sehr gelbstichig, andere wiederum haben einen leichten Grauanteil.
Gehört ihr, wie ich, zu den Menschen mit einer eher kalttonigen Haut, verzichtet entweder ganz auf Cognac in Gesichtsnähe und tragt die Farbe lieber in Form von Taschen, Gürteln und Schuhen. Oder Ihr sucht nach einem Cognacton der nicht so gelblich erscheint und kombiniert ihn mit viel Weiss oder viel Dunkelblau, sodass der Gesamtanteil des Cognacs nicht zu hoch ist. Ein Mantel ist da schon schwieriger, als z.B. ein Strickteil.
Die Kombination mit Weiss habe ich Euch hier schon einmal gezeigt.
Kombipartner mit Dunkelblau
Heute zeige ich Euch mein Cognacfavorit mit Dunkelblau zusammen. Der weite Kaschmirpulli hält jetzt schon ein bisschen warm, wenn das Wetter kühler wird und ist in Verbindung mit Dunkelblau sehr edel.
Da der Pulli sehr weit ist, kombiniere ich eine schmale Hose dazu. Sie hat als modischen Akzent eine ausgestellte Fußweite und ist verkürzt – cropped flared auch genannt.
Ist der Pulli zu viel, geht auch ein Komplettlook in Dunkelblau. Hier beschränke ich mich auf die Accessoires im Cognacton. Ist es kühler trage ich dazu mein großes Umschlagtuch, das wirklich nur entfernt noch an Cognac erinnert. Es hat schon eher eine Schlammfarbe… funktioniert aber super mit den cognacfarbenen Schuhen und der Tasche, da auch der Ton schon einen Grauanteil hat.
Die Hose und die Bluse sind von ZARA, der Kaschmirpulli ist von FRANCO CALLEGARI.
Wie kombiniert Ihr Cognac? Oder ist die Farbe für Euch eh keinThema?
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang morgen
So, Ihr Lieben, ich habe ja versprochen Euch zu zeigen, für welches Outfit ich mich nun entschieden habe..
Tadaa:
Ihr seht, keines der Outfits die ich mir vorher überlegt hatte, ist es geworden. Wie so oft, habe ich mich Samstagmorgen doch anders entschieden und dieses Spitzenkleid angezogen.
Kleiderformen
Ich liebe Kleider und mag an mir und auch an anderen kurvigen Körpern schmale Kleider einfach sehr gern. Da hat also die Spitze gegen das A- Hängerchen Kleid gewonnen. An manchen Tagen verstaue ich gern das ein oder andere Pölsterchen unter den weiteren Kleidern, aber manchmal eben auch nicht. Samstag war so ein Tag für ein schmales Kleid.
Welche Farben zur Hochzeit?
Grundsätzlich stellt sich ja bei Hochzeiten immer die Frage nach den Farben. Weiss/Ecru/Elfenbein und wie auch immer verwandte Farben zu Weiss sind natürlich tabu. Schwarz gilt für viele Menschen als Trauerfarbe und wird deshalb häufig auch nicht getragen. Gott sei Dank gab es am Samstag aber eine farbenfrohe Kleidermischung, sodass auch ein schwarzes Kleid gut dazwischen passte. Wenn sich alle Gäste für Schwarz entschieden hätten, wäre es in der Masse sicher kein so schönes Bild gewesen. Ich habe aber vorab mit der Braut gesprochen und wusste, Sie hat kein Problem mit schwarzen Kleidern und ich wußte ebenfalls, dass die meisten anderen Gäste in Blau oder weitaus farbenfroheren Kleidern gewandet sein werden.
Grundsätzlich gilt: macht Euch lieber vorher bei dem Hochzeitspaar schlau und wenn möglich – tragt lieber Farbe :-)
Das Kleid ist von byTiMo und der Schuh ist von Konstantin Starke
Ich wünsche Euch eine schöne und hoffentlich sonnige Woche
Die Meisten von uns wissen es – es gibt Farben, die das Gesicht schöner strahlen lassen als Schwarz. Erfahren haben es auf jeden Fall die Männer und Frauen, die schon einmal eine Farbberatung gemacht haben und selbst sehen konnten, dass es schmeichelndere Farben gibt.
In meinen Beratungen ist das natürlich ebenso, ungeschminkt und bei gnadenlosem Tageslicht sieht Schwarz in den seltensten Fällen wirklich gut aus. Es ist dominant, macht älter und hat etwas Distanzierendes und Hartes.
Trotz des Wissens finden sich aber in jedem Schrank, den ich aus- und umräume doch ein paar Teile, die eben schwarz sind – mein Schrank ist da keine Ausnahme. Denn neben der finsteren und eher schweren Seite steht Schwarz auch für Eleganz, Modernität und Sachlichkeit. Und Schwarz steht als “Farbe” nicht nur für Finsternis, sondern auch für Kreativität.
Soviel dazu – zum Strahlen bringt sie so ohne weiteres mein Gesicht trotzdem nicht. :-).
An manchen Tagen ist mir das aber egal, denn dann möchte ich mich aus irgendeinem Grund eben schwarz anziehen und am Abend kann ich mit entsprechendem Make-up ein Strahlen ins Gesicht zaubern.
Am Abend hilft das sowieso geliebte, weil dem “reifen”Teint unsagbar schmeichelnde sanft gedimmte oder gar kerzenscheinwarme Licht auch durchaus weiter.
Jetzt ist es fast eine Ode an das Schwarz geworden – nur damit kein Missverständnis aufkommt, ich ziehe dem tiefen Schwarz immer noch ein sattes Marine vor.
Aber manchmal… na Ihr wisst schon.
Um der Härte und Unnachgiebigkeit von Schwarz ein bisschen entgegen zu arbeiten, könnt Ihr z.B. weiche Materialien und Silhouetten wählen. Ich habe einen weichen Oversized Strickpulli von OUI zur schmalen schwarzen (Fake-)Lederhose von ZARA an. Der Fellschal ( auch nicht echt natürlich – sieht aber so aus und ist fast genauso weich) bringt einen weichen Abschluss zum Gesicht.
Nur auch hier ein kleines Achtung- der Oversize- Pulli verdeckt natürlich die schmalste Stelle - die Taille. Das müsst Ihr halt der modischen Aussage zuliebe hinnehmen. Dann aber unbedingt schmale Hosen dazu tragen - sonst wird's unförmig. Die Ton-in-Ton Kombi von Kopf bis Fuß streckt dafür auch wieder ein bisschen.
Die eher harte Aussage von schwarz könnt Ihr mit weichen Materialien und Schnitten zumindest etwas auffangen. Je geradliniger und sachlicher der Schnitt, desto "härter" auch die Aussage.
Und tragt Ihr trotz besseren Wissens auch ganz gern mal schwarz? Und wie kombiniert Ihr es am Liebsten?
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und einen entspannten Wochenbeginn
Nimm eine dunklere Farbe (nicht unbedingt schwarz- das wird schnell trist), z.B. nachtblau, petrol, elefantengrau, oliv u.s.w. und kombiniere sie von Kopf bis Fuß durchgängig. Nimm eine Prise silber oder roségold und je nach Stimmung einen Heel, einen Sneaker oder eine flache Sandale und würze das ganze mit einem wunderbaren Lachen. :-)
Damit Dein Outfit nicht langweilig wird, achte auf ungewöhnliche Schnittformen oder kleine Besonderheiten. Mein Oberteil von ZARA hat einen langen kimonoähnlichen Schnitt – schön finde ich hier den langen und etwas weiteren Ärmel mit dem kleinen Schlitz. Die dunkelblaue Stretchhose ( so bequem wie eine Sporthose – super!) ist ebenfalls von ZARA und hat einen kleinen Schlag. Alles zusammen ist zurückhaltend aber doch durchaus edel. Zum Herbst finde ich einen flachen, evt. geschnürten Boot super zum Outfit.
Ton-in-Ton ist am schönsten und wirkt eher edel, wenn Du eine dunklere Farbe nimmst und entweder komplett in der Farbe kombinierst, oder auch Schattierungen Deiner Farbe miteinander mischt. Achte dann darauf, dass nicht zu große Kontraste entstehen.
Bei Instagram unter #women2style findest Du ebenfalls eine blaue Ton-in-Ton Kombi mit einem schmalen Mantel.
Wie ist das bei Dir? Magst Du Ton- in- Ton Kombinationen oder bist Du eher der farbenfreudige Typ?
So ein Wickelkleid ist der Traum für alle Frauen, die es unkompliziert mögen. Denn mit einem Griff bist Du fertig angezogen. Heute zeige ich Dir, was ich mit meinem Wickelkleid von SINEQUANONE so alles machen kann.
Ein Wickelkleid aus Jersey ist ein echtes Allroundtalent. Du kannst es einfach so tragen und es sieht perfekt aus, oder Du trägst es mit einem Blazer zum Businesstermin. Auch mit Sneaker und Jeansjacke ist es z.B. bei einem Städtetrip ein perfekter Begleiter. Es macht einfach jede Bewegung mit, knittert nicht im Koffer und… schmeichelt der Figur. Es setzt Deine Oberweite schön in Szene, zaubert durch den schrägen Verlauf eine Taille und kaschiert auch noch einen kleinen Bauch. Ansonsten liegt es überall schmal an und trägt nicht auf. Ganz schön viel für ein einzelnes Kleidungsstück – perfekt sozusagen.
Achte bei den Mustern und Farben auf die für Dich optimale
Variante. Auch die Wahl des Materials ist einen Blick wert. Hast
Du z.B. eher weiche Konturen und willst Dich nicht mit Shapewear
ausstatten, ist es vielleicht sinnvoll ein Material zu nehmen was
ein bisschen fester ist und so einen stützenden Effekt hat. Dunkle Farben kaschieren ebenso wie ein All-Over Muster, denn hier kannst Du keine scharfen Konturen mehr ausmachen.
Hier findest Du z. B. eine Auswahl an Wickelkleidern. Auch bei Asos lohn immer mal ein Klick.
Mein dunkelblauer Blazer ist von OPUS, die Jeansjacke ist von ZARA und der Leinenschal ist von MASSIMO DUTTI.
Hast Du das Wickelkleid für Dich schon entdeckt und wie trägst Du es am Liebsten?
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.