Heute soll es um den Hosenanzug gehen. In den letzten Jahren haben wir sie aus bekannten Gründen nicht gebraucht, da lag der Fokus definitiv eher auf einem entspannten und gemütlichem Look. Die Zeiten liegen jetzt hinter uns, wir gehen wieder relativ normal durchs Leben. Auch wenn sich manche Dinge nachhaltig geändert haben, gibt es wieder Gelegenheiten sich etwas mehr Mühe mit der äußeren Erscheinung zu geben.
Guten Morgen zusammen, ich hoffe, Ihr seid alle gut durch das Wochenende gesegelt und habt Lust und Zeit meinen kleinen Blogpost über meinen neuen Anzug zu lesen.
Werbung in Zusammenarbeit mit dem KLINGEL – Onlineshop
Vom Businesstermin zur Weihnachtsfeier
Die Zeit der Weihnachtsfeiern ist in vollem Gange. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich fliege zurzeit von einer weihnachtlichen Feier zur Nächsten. Da ich gerne feiere, finde ich das auch ganz wunderbar.
Gemütlich im Anzug, geht das überhaupt? Aber ja, es ist alles eine Frage des Materials und der Passform. Ein Anzug im Jogpantstyle bietet die ultimative Bewegungsfreiheit und sieht auch noch cool aus.
Mögt Ihr sie auch so gerne, die Farbe der Saison? Man sieht den Bordeaux-Trend zurzeit überall und in allen Varianten. Bordeaux steht fast allen Menschen super und kommt unheimlich frisch daher. Außerdem lässt es sich toll mit Blau oder auch mit Grau kombinieren.
Heute berichte ich Euch über einen Business Kongress den ich begleiten durfte. In diesem Fall ging es mal nicht um “women2style”, sondern um “die stilmacher”, meine Expertise als Typ- und Imageberaterin war gefragt.
Über 200 Frauen haben den 38. Deutschen Assistentinnen Tag besucht. Ein tolles Programm mit Trainings, Workshops, Unterhaltung und vielem guten Essen an 3 Tagen.
In der Styling Lounge boxte quasi der Papst
Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, was an meinem Stand, auch Styling- Lounge genannt, an den 3 Tagen los war. Einsatz pur. Das habe ich natürlich nicht allein gestemmt, sondern zusammen mit 2 Typberater-Kolleginnen, aus unserem gemeinsamen Kompetenznetzwerk Corporate Color. Ohne die Beiden hätte ich den Einsatz nicht geschafft und außerdem macht es zu dritt ja viel mehr Spaß. Ute aus Gütersloh von “stilvoll” hat die Damen zur Beratung mit Accessoires beglückt und Christine aus Köln von Christyle hat Make-up technisch einiges an Whow Effekten und ungläubigem Staunen in die Gesichter gezaubert.
Komplettiert hat Gaby aus Münster mit Ihrem Frisörteam von Voss & Weiss die Styling Lounge. Wer also an unserem Stand einmal entlang gewandert ist, hatte im besten Fall am Ende ein tolles Accessoire in den zum Farbtyp passenden Farben und konnte anschließend mit typgerechtem Make-up und frischer Fönfrisur wieder in den Saal entschwinden. Perfekt, oder?
Typgerecht gestylt im Business
Am letzten Tag war ich zusätzlich als Trainerin gebucht und durfte 3 Stunden über die typgerechte Businessgarderobe sprechen. In den Seminaren ist es immer wieder spannend zu beobachten, wie man mit kleinen Kniffen große Wirkung erzielen kann.
Weniger ist mehr... beschränkt Euch auf wenig und passende Kleidungsstücke. Schafft vertikale Linien und bringt Ruhe in das Bürooutfit. Ruhe heißt nicht langweilig zu sein, sondern nicht zu viele Ablenkungen zu schaffen. Der Blick des Gegenübers sollte möglichst in Euer Gesicht gelenkt werden. Habt Ihr im Outfit aber schon viele kleine Hingucker, weiss der Betrachter nicht wohin er zuerst gucken soll.
Achtet ganz allgemein auf Eure Proportionen: Wo möchte ich etwas ausgleichen?
schmale Schultern – breitere Hüften
kurze Beine – langer Oberkörper
Das sind nur zwei beispielhafte Proportionslinien, denn in der Betrachtung des Gesamtbildes dreht es sich letztendlich immer um den Proportionsausgleich.
Achtet auf klare Linienführungen und gute Passform
Die Schulternaht sitzt auf der Schulter
Das Kleidungsstück ist nicht zu groß und auch nicht zu eng
Auch das sind nur kleine Beispiele, aber Ihr glaubt nicht, wie oft es vorkommt das Kleidungsstücke zu groß gekauft werden.
Ich zeige Euch mal ein Vorher/ Nachher Bild was im Rahmen eines unserer Netzwerktreffen entstanden ist:
keine definierte Kontur
verschwommene Linien
falsche Farben
unpassender Kontrast
Nach der Beratung:
klare Kontur
klare Linien
zum Farbtyp passende Farben
zum Typ passende Kontraste
An dem kleinen Beispiel seht Ihr schon, dass man mit wenigen Änderungen manchmal viel erreichen kann.
Ich hoffe der kleine Ausflug in meinen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag hat Euch gefallen.
Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende und einen schönen Muttertag. Genießt die Sonne, so sie sich mal zeigt und legt die Beine hoch.
Da bin ich wieder, hat ein bisschen gedauert, aber es war so viel los, dass ich einfach nicht zum Schreiben gekommen bin…jetzt aber – und ich freu mich :-))
In meinem letzten Post ging es ja um den Joggingstyle. Da wurde ich gefragt, ob die Hose nicht auch mit hohen Schuhen aussehen würde und außerdem wollte ich sie Euch ja noch mit einem Blazer, quasi als Anzug zeigen.
Voilà, nun also in Kombi mit Blazer und hohen Schuhen.
Joggingstyle zum Blazer – lässig und trotzdem chic
Seid ihr nicht so locker unterwegs wie in der letzten Woche mit dem Sweaty oder Ihr habt die Seidenbluse gerade nicht gebügelt, hätte ich heute für Euch den Vorschlag mit einem Blazer.
Ohne meine Lieblingsschuhe, den Sneaker, geht ja wie Ihr unschwer erkennen könnt nichts. Also gibt es erst einmal das lässige Outfit mit Ringelshirt und Sneaker. Ist die Brosche dazu nicht allerliebst? Ich habe sie aus Paris mitgebracht, sie ist von Mango. Allerdings habe ich sie hier bei uns noch nicht gesehen.
Joggingstyle – ausgehfein
Auch ausgehfein kann man die Hose stylen. Mit meinen neuen silbernen Schuhen und einem schlichten Blusenshirt würde ich auf jeden Fall nett essen gehen. Ich liebe diese Schuhe, sie sind ja nicht endlos hoch, aber mit 7 cm immerhin schon ganz ordentlich und durch den Blogabsatz trotzdem bequem. Das Schuhe das Potential haben, so zu polarisieren wie es diese tun ist auf jeden Fall mal bemerkenswert. Von ” wo sind die her – die will ich auch”, bis zu “oh Gott wie häßlich, sowas hab ich im Second Handshop mal zu Karneval erstanden” reicht bislang die Bandbreite :-)
Wenn es dann noch etwas mehr sein darf, würde ich den richtigen Highheel dazu aus dem Schrank holen und ein schlichtes Seidentop dazu tragen.
Es gibt schon eine ganze Menge Möglichkeiten zur Joggingstyle Hose, oder?
Was sagt Ihr dazu? Wie gefallen Euch die Outfits und würdet Ihr die Hose auch so kombinieren?
In meinen Beratungen stelle ich immer wieder fest, dass bei vielen Frauen das Thema Anzug festgelegt ist auf eine ziemlich steife Angelegenheit.
Dieses Bild in den Köpfen würde ich gern ein bisschen überarbeiten :-)
Die Formel lautet: Anzug + Bluse = formal Business und das wird häufig als zu steif und offiziell empfunden..
Über das formal Business spreche ich hier heute nicht, da gibt es natürlich festgelegte Regeln, die es zu beachten gilt. Nur soviel… der richtige zur Figur passende Schnitt, ein der Persönlichkeit entsprechendes Material und typgerechte Farben nehmen auch dem formellen Businessoutfit die Steifheit. Typ und Outfit ergänzen sich mit den richtigen Kniffs nämlich trotz der Regeln zu Deinem perfekten Business – Auftritt.
Den “Anzug an sich” gibt es ja so eigentlich auch nicht wirklich, Formen, Farben, Materialien – die Möglichkeiten sind groß.
So richtig viele Anzüge besitze ich nicht, aber ein paar Beispiele habe ich Euch aus älteren Posts mal zusammengestellt.
Ihr könnt sehen, dass Blau viel freundlicher wirkt als Schwarz, das ein dynamischer Beerenton in der Bluse das Gesicht strahlen lässt und Grau viel strenger wirkt . Eine gemusterte Seidenbluse zum Anzug lockert auf und ein heller Anzug sieht natürlich viel weniger geschäftlich aus, als ein dunkler Anzug. Auch eine lange Weste statt Blazer ist eine schöne Idee, wenn es im Business lockerer zugeht.
Schmale Hosen, Schlaghosen, kurze und taillierte Blazer, kastige Blazer, Muster, Farben – alles hat Einfluß auf die Wirkung. Auch die Jogpant hat längst den Einsatz im Anzug gefunden und bringt eine wunderbare Lässigkeit hinein. Wer mutig ist und etwas wagen möchte, kann auch ganz wunderbar Samt mal ausprobieren. Durch die glatte Oberfläche kommt die Farbe superschön zu Geltung – vielleicht in einem Beerenton oder in einem leuchtenden Blau, oder gleich gemustert? Wem es steht, an dem sieht das richtig super aus. Leider ist mir noch kein Exemplar über den Weg gelaufen. Ich werde aber auf jeden Fall die Augen offen halten…
Wahrscheinlich brauche ich das gar nicht zu erwähnen, aber ich erlebe bei meinen Schrankchecks häufiger mal, dass der Anzug ein einsames Dasein in der Schrankecke führt und nur bei sehr wenigen Gelegenheiten mal das Licht erblickt…. Tragt Hose und Blazer auch als Solostar. Eine gut sitzende Anzughose, sieht auch mit einem Pullover oder einer lässigen Bluse super aus und der Blazer macht auch ein ansonsten eher lässiges Outfit bürotauglich. Zurzeit sind lässige Anzughosen sehr angesagt – also testet es aus… Sneaker, Highheels, Booties oder im Sommer Mules dazu – probiert, worin Ihr Euch wohl fühlt.
Schaut Euch die Beispiele an, vielleicht ist ja eine Inspiration für euch dabei.
Und hast Du auch einen Anzug? Und wie stylst Du ihn, oder hängt er im Schrank unter dem Thema Business?
Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende
Hier zeige ich Euch Links zu ähnlichen Artikeln, wie ich sie beschrieben habe. Über die Links gelangt Ihr direkt zu einem Onlineshop.
…spiegelt sich in Euer Gesicht, wenn Ihr diesen Farbton tragt und Euer Hautton eine kühle Ausstrahlung hat.
Eigentlich gehöre ich ja sehr eindeutig zu den eher unbunten Menschen. Wenn ich die Blogposts mal so durchsehe, fallen sie jedenfalls nicht durch besondere Farbvielfalt auf..
Das soll sich jetzt gründlich ändern – naja wie gründlich wird sich zeigen. Aber zumindest hat es im Ausverkauf eine Bluse in einem ganz wunderbaren Beerenton in meine Tasche geschafft. Das ist doch schonmal ein Anfang – und richtig ungewöhnlich, denn wenn ich nun meinen Schrank öffne, leuchtet sie mir quasi schon entgegen. Find ich in diesen kalten und oft etwas trüben Tagen total erfrischend.
Jetzt also zur Bluse, sie ist von RICH & ROYAL und hat, man glaubt es kaum, auch noch eine Schluppe…
Schluppenblusen sind toll, die Bänder und der V Ausschnitt strecken nämlich den Oberkörper und kaschieren eine größere Oberweite… aber nur, wenn Ihr die Bänder auch schön hängen lasst. Es wird im Laufe der nächsten Wochen mehrere Ideen zur Kombination geben, die erste Idee seht Ihr heute in Form eines klassischen Hosenanzugs zur Bluse.
Schwarz lässt, gerade so helle Typen wie mich schnell etwas blass aussehen, der Beerenton fängt das ganz wunderbar auf.
Die Bomberjacke mit dem Blumenprint kennt Ihr aus dem letzten Post und ersetzt hier einfach den schwarzen Blazer. Schon bekommt das Outfit eine komplett andere Aussage- es wirkt etwas jünger und natürlich nicht ganz so offiziell wie mit dem Blazer zur Hose. Trotzdem – absolut bürotauglich, oder was meint Ihr?
Gefällt Euch eines von den Outfits? Und wie findet Ihr die Farbe Beere? Ich freue mich über eure Kommentare und wünsche Euch einen ganz wunderbaren Dienstag
Heute möchte ich Euch dieses wunderbare Seidenshirt vorstellen. Es ist total vielseitig einsetzbar, ob mit Jeans und Strick oder zum Anzug. Zum Anzug gefällt es mir besonders, denn es gibt den strengen Linien ein herrliches Augenzwinkern.
Das blaue Muster des Shirts ist relativ groß, was ich zu meinen eh schon wilden Haaren und eher kleinerem Gesicht nicht so richtig gut direkt unter diesem tragen kann. Da schaffen seitliche Begrenzungen, wie die Strickjacken oder der Blazer oder gleich ein schlichter Schal sofort Abhilfe. Die einfarbigen Flächen, sorgen für die nötige Ruhe – und schon funktioniert das herrliche Muster ganz wunderbar.
Passen Mustergröße oder -form nicht optimal zu Deinem Gesicht, hilft es das Muster durch einfarbige Jacken zu begrenzen, oder gleich mit einem schlichten Tuch etwas vom Gesicht abzurücken.
Mehr zum Thema Muster habe ich hier vor einiger Zeit in einem Blogbeitrag geschrieben.
Die Jeans ist von G-STAR, die Strickjacke von AN’GE, der Anzug von THE OTHER BRAND und das tolle Shirt ist von MARGITTES.
Das Shirt ist mir zur Verfügung gestellt worden von Kostenbader aus Lüdinghausen und Ihr bekommt es hier.
Wer direkt mal schauen möchte, was es dort für wunderbare Sachen gibt, kommt einfach am Donnerstag zum Ladykracherabend. Biss 22 Uhr könnt Ihr shoppen, probieren, quatschen, Sekt trinken oder einfach nur schauen. Vielleicht sehen wir uns dort?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.