Suche

Dermasence – Wellness für die Haut

women2style, Dermasence, Dermasencetest, Beauty, schöne Haut, ü50

*Werbung – in Zusammenarbeit mit DERMASENCE*

DERMASENCE – Wellness für die Haut

Ich bin ein echter Fan der pflegenden Kosmetik und probiere wirklich gern neue Sachen aus. ABER – natürlich nehme ich nicht wahllos jede Anfrage an, sondern wähle schon sehr gezielt aus, was ich an meine Haut lasse und was ich Euch weitergeben möchte.

Ich habe DERMASENCE als reine Pflege so gar nicht auf dem Schirm gehabt, sondern immer gedacht: “Meine Haut hat ja (außer, dass sie älter wird) keine besonderen Herausforderungen – brauch ich also nicht.” Für mich war die DERMASENCE Pflege mit einem Problemhauttyp verbunden. Erst durch meinen Mann, der sehr empfindliche Haut hat und eine ganze Zeit, schwer begeistert, DERMASENCE Produkte benutzt hat, bin ich überhaupt aufmerksam geworden.

Umso schöner, dass ich ein individuell auf meine Haut abgestimmtes DERMASENCE Pflege-Rundumpaket für Euch ausprobieren durfte.

“Die medizinische Hautpflege von DERMASENCE wird in enger Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt. Durch jahrelange Erfahrungen und die Umsetzung innovativer Ideen ist ein Programm entstanden, das die Gesunderhaltung und die Regulierung der Hautfunktionen unterstützt. Es bietet für jeden Hauttyp die richtige, tägliche Pflege und optimale Lösungen für Problemhaut…

…Zur Hautpflege und Regeneration werden beispielsweise Nachtkerzensamenöl, Hyaluronsäure und Vitamingruppen eingesetzt, für die beruhigende Wirkung unter anderem Hamamelis und das besonders gut verträgliche Bisabolol”.

Das sagt DERMASENCE und das klingt für mich absolut danach, dass ich es ausprobieren möchte, denn bei der medizinischen Pflege dreht es sich ja ebenfalls um die Gesunderhaltung der Haut – auch Anti Aging ist hier ein großes Thema.

Ich benutze mein Pflegeset jetzt seit 4 Wochen – und das ausschließlich nach dem Motto: An meine Haut lasse ich nur Wasser und DERMASENCE :-).

Kurz vor Weihnachten habe ich begonnen und bereits das ganze Set mit in den Urlaub genommen. Ich war in den Bergen, meine Haut war also kalter Witterung und der Bergsonne ausgesetzt. Die Kombination gibt der Haut ja durchaus etwas zu tun. Doch bevor ich Euch erzähle, was das mit meiner Haut gemacht hat, zeige ich Euch erst einmal die Produkte, die ich bekommen habe.

Die Produkte, die ich getestet habe, sind individuell für mich zusammengestellt worden. Ich war nämlich bei DERMASENCE in der Zentrale für eine Hautanalyse. Bei Instagram könnt Ihr den Besuch (unter den Highlights) noch verfolgen, wenn ihr möchtet.

Alles Top! ist zusammengefasst das Ergebnis der Analyse gewesen – keine besonderen Herausforderungen. Der Test konnte daher also ganz unbelastet starten.

Kennt Ihr das System von DERMASENCE?

Systempflege nennt sich die Pflege deshalb, weil Ihr die Produkte individuell miteinander kombinieren könnt und das Sortiment systematisch aufeinander aufbaut. Die Kürzel auf jedem Produkt zeigen Euch an:

  • um was für ein Produkt es sich handelt. Ihr könnt mit einem Blick am Pflegesymbol erkennen, ob das Produkt z.B. für die Augenpartie, eine Tagespflege oder vielleicht ein Spezialprodukt wie eine Maske ist
  • wie hoch die Fettstufe in dem jeweiligen Produkt ist
  • und der Farbcode zeigt Euch, welchem Hauttyp das Produkt zugeordnet wird. Ob es sich um ein Produkt für normale, trockene, fettende Haut, oder um ein Anti Aging Produkt handelt

So erschließt es sich fast von selbst, welche Produkte optimal für die eigene Hautpflege sind.

Das sind meine getesteten Produkte im Einzelnen:

BarrioPro Körperemulsion:

“Die feuchtigkeitsspendende Körperemulsion pflegt und vitalisiert irritierte Haut. Täglich angewandt werden Missempfindungen und Rötungen am ganzen Körper gemindert.”

Mein Fazit:

Meine Haut neigt zwar nicht zu größeren Irritationen, ist aber, gerade im Winter und an den Beinen, furchtbar trocken. Bisweilen juckt und schuppt es sogar etwas.

Die BarrioPro Körperemulsion hat meine Haut wieder streichelzart gepflegt. Weder schuppt, noch juckt etwas. Das nicht erst nach 4 Wochen, sondern eine Änderung habe ich schon nach einer guten Woche festgestellt. Die Creme lässt sich wunderbar leicht verstreichen, duftet angenehm, zieht gut ein und fettet nicht. Es gibt also keine lange Wartezeit, bevor man sich anziehen kann, das finde ich super.

Die Körperemulsion baut zusätzlich die Hautbarriere auf, was gut ist, um die Haut langfristig zu schützen und zu stärken. Was sie übrigens auch wunderbar einsetzbar bei Rasur- oder Sonnenbrand macht.

Die Basis für eine gute Hautpflege ist natürlich erst einmal eine sorgfältige Reinigung, damit die Haut überhaupt bereit ist, die nachfolgenden Produkte aufzunehmen. Die Reinigung besteht aus 2 Schritten: Einer Reinigungsmilch (passend für meinen Hauttyp) und einem Tonic um den pH Wert nach der Reinigung wieder zu regulieren.

Reinigungsmilch:

“Sie befreit die Haut schonend von Make-up, Schmutz und Talg. Mit kühlendem und erfrischendem Effekt ist die seifenfreie Reinigungsmilch besonders für die trockene, empfindliche Haut geeignet. Sie ist rückfettend und hält die Haut geschmeidig.”

Ich trage sie morgens und abends auf die leicht feuchte Haut auf, massiere sie etwas ein und wasche sie mit klarem Wasser (und einem Waschlappen) ab. Ihr könnt sie auch direkt auf die trockene Haut geben, ich finde es angefeuchtet angenehmer.

Mein Fazit:

Die Reinigungsmilch, hält was sie verspricht. Sie reinigt sanft, da sie seifenfrei ist und nach der Reinigung spannt nichts im Gesicht, da sie rückfettend wirkt. Sie riecht angenehm und ist sehr leicht zu verteilen. Besonders angenehm finde ich, dass sie gleichzeitig das Augenmakeup entfernt und ich nicht noch ein weiteres Produkt benutzen muss.

Das sie die Haut und die Augen von allem Make-up und Schmutz reinigt, sieht man beim anschließenden Tonisieren. Der Wattepad bleibt nämlich wirklich weiß.

Gesichtswasser:

“Das feuchtigkeitsspendende Gesichtswasser erfrischt und beruhigt die Haut nach der Reinigung. Es reguliert den pH-Wert und ist mit geringem Alkoholanteil besonders gut verträglich.”

Einfach auf einen Wattepad geben und sanft über das Gesicht streichen. Die Flasche hat übrigens einen tollen Drehverschluss, mit dem man im Deckel eine kleine Öffnung auf und zu drehen kann – sehr praktisch!

Mein Fazit:

Ich bin ein totaler Fan von Gesichtswasser, weil es ein erfrischendes Gefühl hinterlässt und für mich die Reinigung perfekt abschließt. So ist meine Haut super vorbereitet, um die Pflege aufzunehmen.

Eine Zeitlang habe ich ein Mizellenwasser benutzt, weil ich dachte, ich spare mir einen Schritt und benutze es als Reinigung und Tonic zugleich – das hat für mich nicht funktioniert. Es hinterlässt ein “klebriges” Gefühl. Das macht ein Tonic nicht – es erfrischt eben!  Und ganz nebenbei entfernt das Tonic übrigens auch den Kalk von unserer Haut, den wir durch die Reinigung mit dem Wasser aufnehmen. Der Hautzustand ist quasi wieder auf Start gesetzt – jetzt ist die Haut bereit für die tollen Wirkstoffe aus der Pflege.

Chrono Retare Anti-Aging-Augenpflege:

“Die parfümfreie Augenpflege wirkt dunklen Augenringen und Schwellungen entgegen und bewahrt die Schönheit Ihrer Augenpartie. Der Komplex aus Koffein und einem Anti-Aging-Peptid wirkt abschwellend und sorgt für eine gestraffte Augenpartie. Regenerierende Wirkstoffe erhalten langfristig die Spannkraft der Augenlider.”

Die Pflege morgens um das Auge herum auftragen und sanft von innen nach außen mit dem Fingerkuppen einklopfen. Damit gebt ihr der empfindlichen Augenpartie übrigens gleichzeitig eine kleine Lymphdrainage die zusätzlich abschwellend wirkt.

Mein Fazit:

Ohne Augenpflege geht bei mir nichts, eine Augenpflege gehört bei mir schon jahrelang zur Routine.

Die Creme ist geruchsneutral und leicht, wodurch sie sich gut verteilen lässt, ohne zu fetten. Die enthaltene Hyaluronsäure spendet spürbar Feuchtigkeit.
Ich neige weder zu dunklen Augenringen, noch zu Schwellungen, deshalb kann ich darüber leider nicht viel sagen. Aber: Ich hatte die komplette Pflege ja mit in den Bergen. Dort habe ich, durch die Höhe,  so ab dem 3 Tag morgens dann doch geschwollene Augen. Die sind auf jeden Fall mit Benutzung der Augenpflege deutlich weniger hartnäckig gewesen.

Außerdem habe ich ein reichhaltiges Serum getestet.

Chrono retare Anti-Aging-Serum:

“Das Anti-Aging-Serum ist ein innovatives Pflegekonzentrat zur Regeneration der reifen Haut ab 45. Mit Ectoin und Olivenblattextrakt hat es eine zellschützende Wirkung und mindert vorzeitige Hautalterungsprozesse. Hochdosierte Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit, die Haut erscheint so praller und glatter.”

Das Serum morgens unter der Pflegecreme dünn auftragen. Einen kleinen Tipp habe ich zur Reihenfolge in der Anwendung der Pflegeprodukte für Euch: Immer von flüssig zu cremig anwenden. Ich finde bei der ganzen Auswahl, kann man schon mal den Überblick verlieren – oder?

Beim Serum geht es mir ähnlich, wie mit der Augenpflege: Das gehört für mich unbedingt zu meinem Pflegeritual dazu.

Mein Fazit:

Das Serum duftet nur ganz leicht und angenehm, es ist sehr reichhaltig, deshalb braucht Ihr wirklich nur sehr wenig davon. Zu Beginn hab ich es zu gut gemeint, dann fängt die Pflege in Verbindung mit der Tagescreme an zu krümeln und nichts verbindet sich mehr. Also lieber dünn auftragen, das reicht völlig aus und einige Minuten warten, bevor Ihr die Tagespflege verwendet. Die Haut fühlt sich gut durchfeuchtet und prall an.

Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt der Pflegeroutine  –  die Tagescreme.

RosaMin Getönte Tagespflege LSF 50:

“Passgenaue Pflege und Kaschieren in einem – die RosaMin Getönte Tagespflege LSF 50 für schöne und geschützte Haut. Mikroverkapselte grüne Farbpigmente neutralisieren Hautrötungen optisch direkt nach dem Auftragen. Der Breitbandschutz der Gelcreme beugt der Entstehung neuer Irritationen durch sonnenbedingte Schäden hervor.”

Morgens nach Einziehen des Chrono retare Anti-ging-Serums auf die Haut auftragen und mit sanft kreisenden Bewegungen einmassieren.

Mein Fazit:

Die RosaMin ist zu meinem absoluten Lieblingsprodukt geworden. Ich habe rechts und links der Nase bis zu den Mundwinkeln immer rote Stellen, deshalb benutze ich eigentlich immer ein leichtes Makeup. Die RosaMin ersetzt für den Alltag wunderbar das Makeup. Die grüne Creme wirkt gegen Rötungen (Komplementärfarbe) und ändert beim Verteilen Ihre Farbe in einen Ton, der sich genau dem eigenen Hautton anpasst. Perfekt für jeden Tag und für die Piste war es eh super. Außerdem schützt sie, selbst in der Höhe, mit ihrem hohen Lichtschutzfaktor optimal vor Sonneneinstrahlung.

Für die Nacht ist eine getönte Pflege natürlich nichts :-).

Als Nachtpflege hatte ich eine AHA Fruchtsäurecreme mit Vitamin C in meinem Set.

AHA Effects plus C:

“Intensive Anti-Aging-Pflege mit einer Kombination aus Fruchtsäuren und Vitamin C zur Verfeinerung des Hautbildes. Langfristige Anwendung wirkt anregend auf den Aufbau tiefer Hautschichten, die Haut wird regeneriert und wirkt rosiger. Der Extrakt aus dem Grünen-Tee verbessert die Verträglichkeit der Fruchtsäuren und schützt gleichzeitig effektiv vor freien Radikalen.”

Abends nach der Reinigung auf das Gesicht auftragen. Schleimhäute und Augenpartie aussparen.

Mein Fazit:

Durch die Fruchtsäure britzelt es zunächst ein bisschen auf der Haut, das legt sich nach ein paar Minuten. Auch diese Creme hat einen angenehmen Duft und lässt sich leicht auftragen. Ganz überzeugt bin ich aber noch nicht, denn das Britzeln ist auch nach 14 tägiger Anwendung noch immer da gewesen. Jede Haut ist verschieden und vielleicht ist die Fruchtsäure für meine Haut einfach nicht so gut. Schade, denn ihr werden ja wunderbare Anti-Aging-Wirkungen nachgesagt. Ich gebe aber noch nicht auf, sondern habe eine Pause eingelegt und fange jetzt mit jedem 2.Tag abends gerade wieder an. Wichtig: Unbedingt am Tag einen hohen Lichtschutzfaktor verwenden, denn die Haut wird sonnenempfindlicher unter der Benutzung von Fruchtsäure.

Als Ergänzung dazu benutze ich abends eine andere Augenpflege, die Eye Cream:

“Die hydratisierende Intensivpflege für die empfindliche, fettarme Augenpartie erhöht durch wertvolle Öle, Feuchtigkeitsspender und Vitamine die Elastizität der Haut. Sie wirkt Fältchenbildung effektiv entgegen und revitalisiert die Augenpartie besonders in der Nacht.”

Die Pflege morgens um das Auge herum auftragen und sanft von innen nach außen mit dem Fingerkuppen einklopfen.

Mein Fazit:

Die Eye Cream ist genau richtig für die Nacht - reichhaltig und trotzdem nicht fettend lässt sie sich gut auftragen und hat ebenfalls nur einen leichten angenehmen Duft. Tagsüber könnt Ihr sie übrigens auch super als Lippenpflege verwenden.

So, jetzt hätten wir alle Produkte besprochen, wenn ich nicht so ein Maskenfan wäre. Die Cream + Mask Intensivpflege habe ich ebenfalls testen dürfen:

“Intensivpflege zur optimalen Versorgung trockener, feuchtigkeitsarmer Gesichtshaut. Sie pflegt durch eine Wirkstoffkombination aus Nachtkerzensamenöl und Hyaluronsäure sowie Panthenol und Jojobaöl. Mit Vitaminkomplex eine ideale Tages- und Nachtpflege, die auch als Maske angewendet werden kann.”

Als Maske: Reichlich Creme auf das Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Rückstände mit einem Kosmetiktuch sanft entfernen.

Als Dekolleté Creme: Auf Hals und Dekolleté verteilen.

Als Tages- und Nachtcreme: Nach der Reinigung sanft auf der Haut verteilen. je nach Hauttyp mit oder ohne ein Serum vorab.

Mein Fazit:

Ich habe alle drei Nutzen der Creme ausprobiert. Als Maske finde ich sie sehr angenehm und reichhaltig - nach dem Abnehmen fühlt sich die Haut komplett durchfeuchtet an, sodass ich im Anschluss direkt die RosaMin verwende.

Als Tages- und Nachtpflege ist sie, gerade für die kalte Winterluft, reichhaltig genug. Sie eignet sich als Ersatz für die AHA Effects plus C, so habe ich sie angewendet. Morgens muss man sich entscheiden: verwendest Du sie mit dem Serum, ist die RosaMin zuviel. Verwendest Du sie ganz dünn als Ersatz für das Serum, dann funktioniert es mit einer dünnen Schicht RosaMin darüber. Alles andere ist eindeutig zu viel für die Haut, dann lässt sich gar nichts mehr verteilen.

Auch als Dekolleté Creme durchfeuchtet sie die Haut sehr gut. Ich benutze es momentan an Hals und Dekolleté aber nur eingeschränkt - ICH SCHWITZE ZU VIEL!! Leider ist das mit dem Schwitzen ja so eine Sache und ich kann es gar nicht ertragen, wenn sich Creme und Schweiß verbinden. Also auch hier - nur dünn und ganz nach Gefühl.

Zum Schluss noch ein schönes Erlebnis, das ich unbedingt mit Euch teilen möchte:

Nach einem langen Pistentag saß ich mit zwei Freundinnen in einer kleinen Après Ski Bar. Beide haben sich über Ihre trockene Haut durch Wind, Sonne und Höhe beklagt. Und bei mir: Keine trockene Haut weit und breit. Selbst nach einem langen Tag in der Winterluft war alles noch fühlbar gepflegt. Die beiden haben es nach der Fühlprobe bestätigt. Die Haut fühlte sich einfach praller an, als bei den Beiden. Und das nach nur 10 Test-Tagen. Für mich ein echter AHA-Effekt.

Das war ein langer Erfahrungsbericht, aber Ihr sollt ja auch einen Eindruck bekommen.

Auf den Seiten von DERMASENCE bekommt Ihr natürlich noch ganz viel mehr Informationen zu den Produkten und Hintergründen. Auch in gut sortierten Apotheken werdet Ihr gut beraten und fündig, wenn Ihr die Produkte selbst testen möchtet.

Abgelaufen!Oder Ihr nehmt einfach an meiner Verlosung teil. Dafür kommt mich doch auf meinem Instagram Account besuchen. Dort findet Ihr alle Teilnahmebedingungen. Die Auslosung erfolgt ausschließlich dort. Ich freu mich auf Euren Besuch und drücke Euch fest die Daumen.

Jetzt wünsche ich euch einen wunderbaren Sonntag und einen guten Start in der nächsten Woche.

Herzliches

4 Replies to “Dermasence – Wellness für die Haut”

  1. Sybille says: 27. Januar 2019 at 8:49

    Hallo Susanne,
    Das war ein ganz toller ausführlicher Bericht. Danke dafür.Ich selber bin mit Couperose Haut belastet und habe eine Duftstoffallergie vielleicht wäre das eine geeignete Serie für mich. Auf jedenfall werde ich mich jetzt bei Instagram (nun endlich) anmelden und bei deinem Gewinnspiel mitmachen und wer weiß vielleicht gewinne ich jaauf jedenfall schau ich mich mal auf der Seite von Dermasence um neugierig bin ich geworden. Dankeschön du hast einen tollen Block. Bis bald mal wieder Sybille

    1. Susanne Niermann says: 29. Januar 2019 at 16:54

      Hallo Sybille,
      ganz lieben Dank! Das freut mich wirklich sehr. Gerade für “Problemhaut” sind die Produkte von Dermasence wirklich super. Falls Du nicht gewinnen solltest, gibt es in der Regel im guten Apotheken auch Proben der Pflege.
      Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir einen schönen Abend.
      Liebe Grüße
      Susanne

  2. Pet says: 27. Januar 2019 at 9:05

    Liebe Susanne, Du hast recht, mache Pflege hat man für sich nicht auf dem Schirm. Als Mensch mit sehr trockener Haut brauche ich reichhaltige Pflege. Ich suche noch ein Serum für die Bedürfnisse durch trockene Heizungsluft. Im Moment benutze ich immer etwas Rizinusöl. Hilft unter Nachtcreme dünn aufgetragen, die Haut zu entspannen. Da schaue ich doch mal nach Proben in der Apotheke. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Herzliche Grüße Pet

    1. Susanne Niermann says: 29. Januar 2019 at 16:50

      Danke liebe Pet!
      Das getestete Serum ist wirklich sehr reichhaltig. sag mal Bescheid, wie es Dir gefallen hat, wenn Du es testen solltest.
      Ganz herzliche Grüße
      Susanne

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

This field is required.

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*This field is required.