Die Taille im Fokus
Vor einigen Tagen habe ich gedankenverloren in einer Zeitschrift geblättert, als mir ein Outfit ins Auge fiel, das mich direkt angesprochen hat. Es ging um ein Casual Business Outfit. Der Fokus des Outfits lag auf der Taille.
Das ist ja erst einmal nichts besonderes, aber was mir total gefallen hat, ist die lässige Art und Weise der Taillenbetonung - mit einem dicken Strickpulli zum Bleistiftrock nämlich. Eine tolle Mischung aus Lässigkeit und femininem Businessstyle.
Dicke Strickpullis im Oversized Look - eine gute Idee?
Ich bin ein absoluter Strickfan - Strickpullis, ob dick oder dünn, lange Strickjacken, kurze Strickjacken, dicke Strickjacken, dünne Strickjacken - ich liebe sie alle!!
Da kam mir die Anregung, den Strickpulli einfach mit einem Gürtel in Form zu bringen, genau richtig.
Zurzeit liebe ich besonders die Oversized Pullis und trage sie auch mit Hingabe. Was bei meiner X Figur mit viel Busen eigentlich nicht soo schlau ist, die Pullis tragen nämlich ziemlich auf.
Ja, sie kaschieren den schleichenden Verlust der Taille und den proportional ebenso schleichenden Zuwachs am Bauch - aber das bisschen Taille, das noch da ist, leider ebenfalls mit. Blöd eigentlich.
Blöd eigentlich.
Was also tun, wenn die Liebe zum dicken Strick groß ist und Ihr trotzdem schlank wirken wollt?
Je schlanker Ihr aussehen möchtet, desto mehr achtet auf schmale, körpernahe Konturen.(Nicht knall eng natürlich!)
Einfach einen Gürtel um den Strick schlingen und schon - Tadaa - liegt der Pulli an der Taille an und macht viel schlanker, als ohne Gürtel.
Zugegeben, er zaubert natürlich keine Wespentaille wo keine mehr ist, aber er setzt den Fokus in Taillenhöhe und das ist super für die Proportion und die schmale Kontur.
Lässiger Strick im Business
Durch die Verschmälerung der Silhouette funktioniert das selbst mit den dickeren Strickpullis ganz wunderbar, oder? Wie immer, macht auch hier die Zutat das Ergebnis.
Mein erster nachgestylter Look mit einem langen und formlosen Pulli zum schmalen Midirock bekommt seinen Businesstouch durch die kleine Absatzstiefelette, die weiße Bluse und ganz allgemein durch die schmale Silhouette. Die zurückhaltenden Farben in Grau und Braun sind eher unspektakulär, so dass das Gesamtoutfit wirken kann.
Zum gleichen langen Midirock versuch ich es jetzt mal mit einem viel dickeren Strickpulli und dem Gürtel!
Was sagt Ihr? Ich war selbst ziemlich überrascht - mir gefällt es gut! Als Vergleich gibt's dazu ein Foto ohne den verschmälernden Gürtel. Macht nicht schlanker oder? Sieht eher nach einer Säulensilhouette aus. Und wie langweilig erst sieht bitteschön das Outfit ohne den Gürtel aus!
Im nächsten Outfit habe ich dieses Mal den Pulli anbehalten und den Rock getauscht. Der Rock ist ebenfalls schmal, aber etwas kürzer mit einer knieumspielenden Länge, das wird nachher noch wichtig!
Der feminine Bleistiftrock funktioniert trotz der Sneaker, mit blickdichter Strumpfhose und dickem Pulli doch ganz wunderbar auch im Business. Mir würd's gefallen. Aber auch hier, bitte mit durch den Gürtel verschmälerter Silhouette, sonst sieht es, besonders mit den Sneakern dazu, schon sehr sportiv und auch nicht besonders schlank aus.
Jetzt bleibt der Rock und es wechselt wieder der Pulli. Dieser schwarze Kaschmirpulli ist mein absoluter Liebling in diesem Winter. Er hat einen wunderbar großen V- Ausschnitt, was sehr vorteilhaft für den Oberkörper ist. (Es sei denn, Dein Oberkörper ist sehr schmal im Vergleich zum Unterbau, dann ist das eher kontraproduktiv.)
Da wir ja im Business unterwegs sind, trage ich wieder die weiße Bluse von ersten Outfit dazu und eine schöne große Schleifenbrosche. Die ist für mich wichtig, sonst ist der Kontrast von schwarz zu weiß zu hart. Die Brosche weicht den Kontrast ein bisschen auf und gibt der Kombi ein wenig Spannung.
Der Pulli ist superlässig weit geschnitten, auch hier sorgt der Gürtel für die nötige Verschmälerung, um im Business bestehen zu können.
Der Sneaker ist aber geblieben - ich finde zu diesem Outfit passt er ganz gut. Ein höherer Schuh streckt natürlich mehr.
Und im letzten Outfit zeige ich Euch, wie wichtig Proportionen sind.
Das Prinzip ist gleich. Ich trage einen ziemlich dicken und weiten Strickpulli, mit Gürtel auf Taille gebracht, zum gleichen Rock wie im Outfit vorher. Der Pulli ist ebenfalls relativ lang.
Den Unterschied macht der Rolli - seht Ihr, dass die Fläche des Oberkörpers durch den Rollkragen größer wird? Hier fehlt die Unterbrechung durch die Bluse. Nun funktioniert es plötzlich nicht mehr mit dem Sneaker. Die obere Fläche ist in der Proportion zum Rock und zu den Beinen viel zu dominant. Da kommt auch die Länge des Rocks noch einmal ins Spiel!
Mit einer Absatzstiefelette schaffe ich den Ausgleich und sofort passen die Proportionen wieder.
Ein dicker Pulli zum Businessoutfit geht also dann, wenn Ihr eine schmale Silhouette schafft.
Achtet auf schmale Schnittführungen oder verschmälert diese und vergesst auf keinen Fall die Proportionen.
Hier habe ich Euch den Rock vor einiger Zeit schon einmal gezeigt. Was wiederum heißt - ein Basicteil kommt nie aus der Mode :-).
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und falls Ihr feiern solltet, viel Spaß im Karneval.
Herzliches
Affiliate Links:
16 Antworten